Arbeiten bei ffbk
Chancengleichheit
- ffbk Architekten pflegen den Grundsatz der Chancengleichheit
- ffbk Architekten handeln nach den Grundsätzen von «die CHARTA - Arbeit für Menschen mit Behinderung» und haben für ihr Engagement das Label iPunkt erhalten
- Bei ffbk Architekten sind Frauen in Führungspositionen deutlich untervertreten. Wir sind uns dessen bewusst und werden versuchen, dies zu ändern.
Lohngleichheit
- Bei ffbk Architekten ist keine geschlechterspezifischer Lohnungleichheit messbar. Die Differenz beträgt 2.7%, ermittelt mit dem Logib-Tool des „Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG» (Dez. 2021)
Arbeitsumfeld
- Moderne Arbeitsumgebung in grosszügigen Büros
- Arbeitssicherheit in Büro und auf der Baustelle
- Zeitgemässe Infrastruktur
- Aktuelle Arbeitstools (hard- und software)
- Individuelle und strukturierte Einführung am Arbeitsplatz
- Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei externer Weiterbildung
- Zeitgemässe Sozialleistungen
Zusammenarbeitskultur
- Kurze Entscheidungswege
- Offene und ehrliche Gesprächskultur
- Teilzeitarbeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit für unbezahlte Urlaube
Benefits
- Jährlicher Firmenausflug, manchmal mehrtägig zur Weiterbildung und Teamförderung
- Eigene Cantina/Restaurant (einmal wöchentlich) zu Selbstkostenpreisen (Basel)
- Getränke unbeschränkt gratis zur Verfügung
Mobilität
- Halbtaxabonnement SBB/BVB/VBZ wird gratis an die Mitarbeitenden abgegeben.
- Firmenfahrzeuge stehen auch für private Verwendung zur Verfügung
- Firmenfahrräder, inkl. Elektrofahrrad
- Parkplätze stehen in beschränktem Rahmen zur Verfügung und können gemietet werden